Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hier finden Sie klare Richtlinien und Vereinbarungen, die die Grundlage unserer Geschäftsbeziehung bilden. Die AGB legen transparent und verständlich fest, welche Rechte und Pflichten sowohl für unser Unternehmen als auch für unsere geschätzten Kunden gelten. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in die Bauer & Dahmen GmbH.
[1.] Allgemeines
[1.1.] Diese Geschäftsbedingungen gelten für diesen Auftrag und für alle künftigen Aufträge, es sei denn, dass abweichende Bestimmungen schriftlich vereinbart wurden. Durch die Erteilung eines Auftrags anerkennt der Kunde die Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
[1.2.] Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten jeweils in der zum Zeitpunkt der Auftragsertei-lung durch den Kunden aktuellen Fassung.
[1.3.] Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Ver-tragsbestandteil.
[1.4.] Sollte der Kunde Verbraucher im Sinne des § 1 Abs 1 KSchG sein, gelten diese Bestimmungen nur insoweit, als sie nicht zwingenden Bestimmungen des KSchG widersprechen.
[2.] Angebote und Vertragsabschluss
[2.1.] Ein Vertrag kommt erst mit der Annahme eines vom Kunden erteilten Auftrags durch uns zustande. Dies erfolgt mündlich oder durch eine elektronische Bestätigung per E-Mail.
[2.2.] Werden an uns Angebote gerichtet, so ist der Kunde für eine angemessene, mindestens je-doch 8-tägige Frist ab Zugang des Angebotes daran gebunden.
[3.] Preise
[3.1.] Die angebotenen Preise verstehen sich als Bruttopreise in Euro.
[3.2.] Sämtliche Nebenkosten des Auftrages sind in angegebenen Preisen nicht enthalten.
[4.] Vertragssprache
Die Vertrags- und Geschäftssprache ist Deutsch.
[5.] Zahlungsbedingungen, Verzug
[5.1.] Mangels gegenteiliger Vereinbarung ist der Kaufpreis ohne Abzug nach Rechnungslegung durch uns zur Zahlung fällig.
[5.2.] Zahlungen werden per Sofortüberweisung oder per Zahlschein geleistet. Sofern eine Zahlung per Zahlschein vereinbart wurde, sind die Zahlscheingebühren laut dem jeweils geltenden Posttarif vom Kunden zu bezahlen.
[5.3.] Zahlungen des Kunden gelten erst mit dem Zeitpunkt des Einganges auf unserem Geschäfts-konto als geleistet.
[5.4.] Bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir berechtigt, nach unserer Wahl den Ersatz des tat-sächlich entstandenen Schadens oder Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu begehren. Allfällige Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller mit unserer Beauftragung im Zusammenhang stehenden Forderungen unser Eigentum.
[5.5.] Der Kunde verpflichtet sich für den Fall des Verzuges, allfällige Mahn- und Inkassospesen so-wie allfällige Rechtsanwaltskosten, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen. Bei Zahlungsverzug werden die gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 9,2 Pro-zentpunkten über dem Basiszinssatz vom Tag der Fälligkeit an verrechnet. Der Anspruch auf Mahnspesen und Verzugszinsen setzt kein Verschulden des Kunden voraus.
[6.] Gewährleistung / Garantie
[6.1.] Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Von den Gewährleistungsrechten jedenfalls ausgeschlossen sind allfällige Waren deren Ablaufdatum bereits überschritten ist.
[6.2.] Die Garantiebestimmungen sind der jeweiligen Produktbeschreibung, die einer allenfalls be-stellten Ware beigelegt ist, zu entnehmen.
[7.] Schadenersatz und Haftung
[7.1.] Sämtliche Schadenersatzansprüche sind in Fällen leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
[7.2.] Wir übernehmen, soweit nach zwingendem Recht zulässig, keine wie immer geartete Haftung für allfällige entstandene Schäden.
[8.] Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
[8.1.] Sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag, einschließlich der Frage des gültigen Zustande-kommens und seiner Vor- und Nachwirkungen, werden ausschließlich durch das sachlich zuständige Gericht in der Stadt Salzburg, nach unserer Wahl auch durch das sachlich zuständige Gericht ent-schieden, in dessen Sprengel der Kunde seinen registrierten Sitz, Niederlassung, seinen gewöhnlichen Aufenthalt oder sein Vermögen hat. Für Verbraucher innerhalb der EU gelten deren nationale zwin-gende verbraucherrechtliche Bestimmungen, es sei denn, die jeweiligen österreichischen Bestim-mungen sind für den Verbraucher günstiger.
[8.2.] Auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einschließlich der Frage des gültigen Zustande-kommens und der Vor- und Nachwirkungen, ist österreichisches Recht anzuwenden. Die Geltung des UN-Kaufrechts wird ausdrücklich abbedungen.
[9.] Sonstiges
[9.1.] Eine Unwirksamkeit einer einzelnen Bestimmung hat nicht die Ungültigkeit der gesamten Ge-schäftsbedingungen zur Folge. Die unwirksam gewordene Bestimmung wird automatisch durch eine wirksame ersetzt, die jener wirtschaftlich möglichst nahekommt.
[9.2.] Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform; dies gilt auch im Falle des Abgehens vom Schriftlichkeitsgebot.
[9.3.] Der Kunde verzichtet ausdrücklich darauf, mit allfälligen Gegenforderungen gegen unsere Forderungen aufzurechnen.
[10.] Datenschutz
[10.1.] Der Kunde erteilt seine Zustimmung, dass die in unserer Beauftragung enthaltenen perso-nenbezogene Daten von uns automationsunterstützt gespeichert und verarbeitet werden. Die Da-tenermittlung und Datenspeicherung erfolgt für die ordnungsgemäße Vertragserfüllung, Buchhal-tung, Versand und für ein allfälliges Kontaktieren der Kunden im Nachhinein.
[10.2.] Personenbezogene Daten sind alle Informationen, aufgrund derer eine Person direkt oder indirekt identifiziert werden kann, z.B. Name, Wohnanschrift, Emailadresse, Beruf etc.
[10.3.] Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich (etwa per Faxzusendung oder E-Mail) widerrufen werden.
[10.4.] Der Kunde ist verpflichtet, uns Änderungen seiner Wohn- und Geschäftsadresse bekannt zu geben, solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseits vollständig erfüllt ist.
[10.5.] Eine Weitergabe der gespeicherten Daten an Dritte erfolgt nicht.